Liebe Mitglieder

Auf dieser Seite findet ihr alle wichtigen Infos zu unserer Gartengemeinschaft.

Das Zusammenleben

Es ist das Ziel des Vorstandes, dass wir uns gegenseitig besser verstehen, nicht nur sprachlich sondern auch beim Zusammenleben im KGV Düvelsbrook.

Wir haben schon damit angefangen – durch Gespräche über den Zaun und durch das Austauschen von Erfahrungen mit dem Gärtnern. In manchen Gärten werden auch Saatgut und Pflanzen ausgetauscht. Des Weiteren hat der Vorstand zwei Vertrauensleute berufen, und zwar Rudi Haas und Alexei Mehlhaff welche versuchen werden – wenn nötig – zu vermitteln, damit wir uns in Zukunft noch besser verstehen.

Der Vorstand würde es sehr begrüßen, wenn wir uns bei gemeinsamen Arbeitsaufgaben und Veranstaltungen noch näher kommen.

Termine

Gemeinschaftsarbeit 2025

Weg12.0419.04.17.05.14.06.28.06.23.08.06.0927.09.25.10.*
Kottestieg1xxx
Barkengang2xxx
Reedstieg3xxx
Brookweg4xxx
Düvelsweg5xxx
Bargstieg6xxx
Diekweg7xxx
Hollnstieg8xxx

Letzter Termin zum Nachholen von Gemeinschaftsarbeitsstunden ist der 08.11.2025 ab 09:00 Uhr!

Gemeinschaftsarbeit an den obigen Tagen jeweils von 8 bis 11 Uhr. Gartengeräte sind zu Beginn der Gemeinschaftsarbeit mitzubringen!!

Vor Beginn und nach Beendigung bitte immer in die im Gemeinschaftshaus ausliegende Anwesenheitsliste eintragen! Ohne Unterschrift werden die Stunden nicht angerechnet.

Wenn die Durchführung wetterbedingt nicht möglich ist, wird ein neuer Termin festgelegt. Bei Verhinderung an den vorgesehenen Tagen kann ein anderer Termin mit dem Vorstand vereinbart werden, auch an anderen Wochentagen. Stunden, die ohne vorherige Absprache geleistet werden, können grundsätzlich nicht anerkannt werden. Auch ist eine Teilnahme mehrerer Personen aus einem Garten an einem Tag nicht möglich. Beispiel: Von Garten X kommen zwei Personen, die drei Stunden bleiben. Am nächsten Termin würden dann u.U. keine Mitglieder anwesend sein.

Mitglieder ab 75 Jahren sind von der Gemeinschaftsarbeit befreit.

Am 25.10.25 beginnt die letzte Gemeinschaftsarbeit um 09.00 Uhr und endet um 11.00 Uhr. Danach würden wir gerne gemeinsam mit Euch das erfolgreiche Gartenjahr bei einem Umtrunk mit Verpflegung feiern. Zu dieser letzten Gemeinschaftsarbeit bitte spätestens 2 Tage vorher anmelden.

Stromzähler Ablesung

Am 27.09.25 zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr werden die Stromzähler während der Gemeinschaftsarbeit abgelesen.
Bitte Gartenpforten und Stromkästen offen lassen !!!

Lärm

Schredderplatz

Der Schredderplatz ist ab März 2025 wieder geöffnet.

Angenommen werden nur Baum- und Strauchschnitt!

Annahme am letzten Sonnabend im Monat von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr, und zwar am:

Sommerpause!!!

Winterpause!!!

Außerhalb der Öffnungszeiten ist es in „dringenden Fällen“ möglich, mit dem Vorstand einen anderen Termin für die Anlieferung von Baum- und Strauchschnitt zu vereinbaren. In diesem Fall bitte bitte Sa. u. So. von 10.30 – 12.30 Uhr im Vereinsheim melden!

Die Termine für die Öffnungszeiten des Schredderplatzes befinden sich auch im Aushang am Vereinsheim.

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

08.02.2025 – Grünkohlessen

Beginn: 18:00 – Kosten: 12,- EUR – Bitte Anmelden!*

19.04.2025 – Osterfeuer

Beginn: 19:00

29.05.2025 – Kloot-Tour mit Schinkenessen

Beginn: 10:00 – Kosten: 12,- EUR – Bitte Anmelden!*

20.09.2025 – Herbstfest

Beginn: 15:00 – Bitte Anmelden!*

22.11.2025 – Jahreshauptversammlung

Beginn: 15:00 – Bitte Mitbestimmen!

* Anmeldung bitte gegen Vorkasse ca. 1 Woche vor der Veranstaltung im Vereinsheim – bei zu wenig Anmeldungen muss die Veranstaltung leider ausfallen.

Änderungen vorbehalten. Beachten Sie bitte die Aushänge und besuchen Sie zahlreich die Veranstaltungen.

Auch Ihre Kinder und Enkelkinder sind bei der entsprechenden Veranstaltung herzlich willkommen.